Direkt zum Hauptinhalt

Weltkunst: 50 Jahre Hungertücher

Museum de Schat van Simpelveld, Simpelveld

Entdecken Sie fünfzig Jahre Malerei und die spirituelle Kraft der Hungertücher in einer einzigartigen Ausstellung im Museum de Schat van Simpelveld.

Feiern Sie ein halbes Jahrhundert spiritueller und künstlerischer Tradition mit der Ausstellung "50 Jahre Hungertücher" im Museum de Schat van Simpelveld. Seit 1976 lädt die deutsche Organisation Misereor alle zwei Jahre einen Künstler aus Afrika, Lateinamerika oder Asien ein, ein zeitgenössisches Hungertuch zu schaffen. Diese Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Kunstformen, Techniken und Materialien in der nicht-westlichen Malerei der letzten 50 Jahre zu bewundern.

Die Hungertücher fordern zur Solidarität mit den weniger Glücklichen auf und verbinden die Fastentradition mit aktuellen globalen Problemen wie Hunger und Armut. Neben den beeindruckenden Kunstwerken gewinnen Sie Einblick in die Hoffnung auf die Verbesserung ungerechter wirtschaftlicher Verhältnisse und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur.

Besuchen Sie diese einzi…

Feiern Sie ein halbes Jahrhundert spiritueller und künstlerischer Tradition mit der Ausstellung "50 Jahre Hungertücher" im Museum de Schat van Simpelveld. Seit 1976 lädt die deutsche Organisation Misereor alle zwei Jahre einen Künstler aus Afrika, Lateinamerika oder Asien ein, ein zeitgenössisches Hungertuch zu schaffen. Diese Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Kunstformen, Techniken und Materialien in der nicht-westlichen Malerei der letzten 50 Jahre zu bewundern.

Die Hungertücher fordern zur Solidarität mit den weniger Glücklichen auf und verbinden die Fastentradition mit aktuellen globalen Problemen wie Hunger und Armut. Neben den beeindruckenden Kunstwerken gewinnen Sie Einblick in die Hoffnung auf die Verbesserung ungerechter wirtschaftlicher Verhältnisse und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur.

Besuchen Sie diese einzigartige Ausstellung und lassen Sie sich von den originalen Werken inspirieren, die selten in ihrem Originalzustand gezeigt werden. Diese Ausstellung wird offiziell eröffnet von Mgr. Dr. Van den Hout, dem Bischof von Roermond.

Wann

  • Jeden dienstag, mittwoch, donnerstag und freitag ab dem 5. märz 2025 bis zum 22. april 2025 von 11:00 bis 17:00
  • Jeden samstag und sonntag ab dem 5. märz 2025 bis zum 22. april 2025 von 13:00 bis 17:00

Preise

  • Erwachsene9,00 €
  • KinderGratis Jugendliche bis 17 Jahre
  • MJK (Museumjaarkaart)4,50 €
  • 30,00 €
  • Gruppen7,00 €
  • Regulär30,00 €

Hotspot